Sofalesungen

Dinah Wernli
«Louise»

© Elvir

Basel

So 26.01.2025 17:00 Uhr

zu Gast bei beclys Verein für Kultur im Quartier, Beckenstrasse 12, 4056 Basel

Eintritt

Zahl, was du magst: 10 / 20 / 30 (mit KulturLegi 5.-) <3

Der Raum ist barrierefrei zugänglich.

Anmelden

Dinah Wernli

*1983 in Schlieren, Schweiz, arbeitete als Damenschneiderin in einem Basler Couture-Atelier und als Kindergärtnerin und Primarlehrerin an verschiedenen Schulen, ehe sie Illustration an der Hochschule Luzern — Design & Kunst studierte. Seither ist sie als freischaffende Illustratorin und Autorin tätig. Sie lebt und arbeitet in Zofingen. Für «Louise» erhielt sie den Förderpreis der zeugindesign-Stiftung.

Moderation: Catherin Schöberl. C interessiert sich für die Schnittstelle zwischen individueller und kollaborativer künstlerischer Praxis und löst starre Grenzen zwischen Kunst, Vermittlung und Aktivismus auf.

«Louise»

Louise Grütter.
Muse. Körper. Objekt.
Mutter. Bäuerin. ­Bedienstete.
Wer war diese Frau, die dem Schweizer Maler Cuno Amiet immer wieder Modell stand?
«Louise» ist das Portrait ­einer Frau aus einer anderen Zeit, deren Körper für immer festgehalten wurde, deren Stimme aber schon längst verstummt ist. Ein Gedankenspiel, die Erzählung eines möglichen Lebens und ein zärtliches Denkmal für all jene Frauen, die als Gemälde in die Kunstgeschichte eingegangen sind, über die wir aber gleichzeitig so wenig wissen.

© Paula Troxler

Wird ihre kleinen Louisen in eine Welt ziehen lassen, kaum grösser, als es die ihre war. 

Louise, S. 157, Edition Moderne 2024

Wir sind Teil von KulturPLUS1. Wenn du eine unterstützende Begleitung für eine Lesung suchst, melde dich bis eine Woche vorher und reserviere dir eine PLUS1 Eintrittskarte (+41763615973 | info@sofalesungen.ch). Zur Karte vermitteln wir dir eine:n Kulturbegleiter:in als Assistenzperson. 

In Kooperation mit dem Literaturhaus Basel.

In Kooperation mit dem Internationalen Lyrikfestival Basel. 

Alle Sofalesungen
Laura Leupi
«Das Alphabet der sexualisierten Gewalt»
do 23.02.2025, 17:00 Uhr
Basel
Miriam Suter / Natalia Widla
«Niemals aus Liebe»
do 06.04.2025, 17:00 Uhr
Basel
Elen Fern
«Wenn die Welse kommen»
do 25.05.2025, 17:00 Uhr
Basel
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
do 26.01.2025, 17:00 Uhr
Rheinfelden
Laura Leupi
«Das Alphabet der sexualisierten Gewalt»
do 09.02.2025, 17:00 Uhr
Bern
Marina Skalova
«Fliessen und Strömen. Eine Erkundung»
do 09.02.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Nina Pellegrino
Charloose
do 16.02.2025, 17:00 heures
Lausanne
Noemi Somalvico
«Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten»
do 23.02.2025, 17:00 Uhr
Arbon
Laura Leupi
«Das Alphabet der sexualisierten Gewalt»
do 02.03.2025, 17:00 Uhr
Winterthur
Agnes Siegenthaler
«So nah, so hell»
do 02.03.2025, 17:00 Uhr
Thun
Anmelden